Florian Mura
Donnerstag, 25 April 2019 21:20 | Allschwil
Das 12i ist zurück
Ja, das Gästebuch war bis jetzt ziemlich ruhig, aber jetzt ist das 12i zurück und das Museum neu geteert,
jetzt darf es ruhig aus seinem Dornröschenschlaf erwachen. Es wurden enorm viele Sponsorengelder gesammelt, das 7i wird nun auch in Angriff genommen, Der Bahnhofplatz in Rodersdorf wird komplett umgebaut. Ich glaube dass alle insgeheim hoffen, dass irgend eines schönen Tages die Bähnli wieder fahren können, und wenn es nur auf den Bahnhofplatz raus ist. Was denkt Ihr? Vermisst jemand das Motorengeräusch der Bähnli?
Gibt es Lausbubenstreiche in zusammenhang mit der Birsigtalbahn die verjährt sind und die man jetzt zum besten geben kann?Hat jemand eine verrückte Idee?
Mario Imber
Donnerstag, 18 April 2019 22:07 | 4153 Reinach
Neu im Verein
Guten Tag in die Runde. Ist die Seite noch aktiv? Bin Neu im Verein, kommt mir etwas Ruhig und Verlassen vor.
Durandi
Mittwoch, 16 Januar 2019 14:51 | Therwil
B54
der B54 steht immer noch in Ungersheim da offensichtlich kein Verwendungszweck gefunden wurde. Auch der B53 beim Schulhaus Bättwil kommt vermutlich weg weil die Schule niemand hat der sich um die Erhaltung des Wagens kümmert. Eigentlich sehr schade.
Florian Mura
Mittwoch, 29 August 2018 21:19 | Allschwil
Bleibe gefunden in Siebenbürgen
Habe Gott sei Dank noch rechtzeitig einen Betreiber gefunden für den Motorwagen 101 und die Steuerwagen 132/134 in Aigle. Die ehemaligen BTB-Fahrzeuge haben eine neue Heimat gefunden zwischen Sibiu und Rasinari in Rumänien, wo der 8er von 1952 (Atterseebahn) bereits schon ein Jahr fährt. Ein kleiner Unfall an einem Rangierhügel soll die Reise dorthin verzögert haben, aber nun sollten die wagen angekommen sein. Youtube-Videos unter "Tram Sibiu"
Steff la Scheff
Freitag, 18 Mai 2018 09:13 | Zürich
B54
Warum gibt es keine Info zu dem Wagen?
Marco
Dienstag, 16 Januar 2018 21:56 | Ettingen
Es ist sehr ruhig hier.
Es ist sehr still auf der Homepage geworden. Keine News mehr, GV Stand 2016...macht einen toten Eindruck.
Florian
Dienstag, 12 Dezember 2017 10:46 | Allschwil
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Fehlerteufel
Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen, die richtige Emailadresse lautet:
info@prosundgauexpress.com
Florian
Mittwoch, 06 Dezember 2017 22:00 | Allschwil
Ihr Know-How/Ihre Firma
Unser Emailkontakt lautet:: prosundgauexpress@gmail.com
Florian
Mittwoch, 06 Dezember 2017 21:47 | Allschwil
Wer kann uns weiterhelfen?
wir haben in Aigle bisher die Verschrottung des verbleibenden Ex-BTB-Motorwagens und zweier Steuerwagen verhindern können, es gab auch Projekte, die sich wieder zerschlagen haben. Mit freundlicher Genehmigung von Paul Gschwind möchte ich euch anfragen:
Wenn jemand interessiert ist oder wenn ein Wirt günstig zu einem Restaurant kommen möchte, kann er daraus Speisewagen machen oder auch die entfernten Fans können die Wagen gratis haben auch für eine kurze Museumsstrecke, die wir uns auch im Ecomusée Ungersheim vorstellen könnten, aber leider hat das Museum kein Geld. Wenn es Fans gibt, die ihr Know-How oder Ihre Firma (Transportfirma) involvieren würden, falls ein Projekt zustande käme, bitte hinterlasst uns unbedingt via Email eure Kontaktdaten! Die Wagen dürfen nicht mehr lange in Aigle bleiben.
Besten Dank
Marc
Donnerstag, 03 August 2017 21:27
Lebt der Verein noch?
Läuft da noch etwas? Kaum noch News-Einträge und Ähnliches.
Ja, der Verein lebt. Die Mitglieder werden zeitnah mit dem NEWS informiert. Auf der Webseite wird dies auch aufgeschaltet. Wir sind nun daran das Konzept zu erstellen. Wir hoffen in Bälde an dieser Stelle informieren zu können. MfG Paul Gschwind