Liebe Grüße aus London und viel Erfolg in euren vorhaben. Grüße und alles Gute :-)
Guido Blanchard
Samstag, 17 August 2013 07:43
Als alter Oberwiler kommen beim stöbern Bilder und Erinnerungen hoch. Oberwil-Rodersdorf ins Bienenhaus oder zum Grossmutti Kirschen pflücken oder Turlips ernten. Km Karte und Kondukteur aber am wichtigsten waren die Plattformen da war dann allerdings Mami nicht mehr dabei und es ging eher nach Basel ins "Tis als auf den Bauernhof... Schön dass zum Bähnli Sorge getragen wird!
Robi
Freitag, 05 Juli 2013 20:21
Ich habe von 1964 bis 1972 in Flüh gewohnt, und beim Durchstöbern der Website kommen viele schöne Kindheitserinnerungen zurück. Ich kann mich auch noch gut an den Zusammenstoss vom 05.01.1971 in Bottmingen erinnern. Ich besitze auch noch die Zeitungsbilder von damals.
Ben Wolff
Montag, 21 Januar 2013 15:13
Meine nane ist Ben Wolff und wohnen in Monnickendam (NL) Meine Vater was auch eien kleinbahnfahrer bei die NZH tram von Amsterdam Monnickendam Volendam und die linie ist geschlossen in 1956. Die kleinbahn ware zowie die BTB. Und ich bin dan auch van 1965 eien BTB fan und natuurlijk auch von die BLT.
Viel schone BAHN grussen Ben
Henri Ginther
Mittwoch, 07 November 2012 15:19
Ich bin fast mit dem Bähnle aufgewachsen. Ein grosser Teil meiner Verwantschaft hat beim Bähnli gearbeitet. In Bottmingen war am Billetschalter Tane Elise Leuenberger und in Therwil war die Schwester meiner Mutter Rora Stohler,unsere Tante Rösli. Onkel Jules Rudin war Wagenführer und onkel Otto Leuenberger war Direktor. Also fast eine Verwantschafts Angelegenhei. Ich habe auch ein bisschen mitgewirkt, Täglich um 16h00 kamen Güter ausgeladen welche an einige Gewerbe bestimmt waren und ich habe die Frachtbriefe bei den verschiedenen Betriebe abgegeben. Für jeden Frachtbrief habe ich 10 Rappen bekommen das war mein Sackgeld. Als ich den Artikel gelesen habe ist mir alles das wieder in den Sinn gekommen, ich bein jetzt 80 Jahre alt. Henri Ginther 05.10.12 | 08:57
Raphael
Samstag, 21 Juli 2012 22:21
Herzlichen glückwunsch das ihr es geschafft habt!
Fritz Gröli
Dienstag, 17 Juli 2012 20:49
i bi ä ehemalig mech./wagefierer, zwar nid so lang,1964-31.1.1967.es isch ä schöni zyt gsi!i glaub i wer bis zur pangsion dörd blibe, aber dr tödlig unfall hett mi ab em gleis driebe,i bi halt no sehr jung gsi(22)und haas nit ä so guet verchraftet. i ha denn wider als mech. wider gschafft,hütt bini nur no modäll isebahner.
Mura Florian
Dienstag, 05 Juni 2012 22:12
Bin sehr erfreut, dass es diesen Verein gibt und dass ich meinen Kindern das Blaue Bähnli zeigen kann, dass mir in meiner eigenen Kindheit so viel gegeben hat!
Martin
Montag, 21 Mai 2012 19:43
Da kommen Kindheitserinnerung hoch... Toll... Wäre super würde dieses schöne Tram wieder fahren
Manfred
Mittwoch, 11 Januar 2012 11:09
Ich bin in Oberwil aufgewachsen und habe das "Bähnli" oft benutzt. Habe noch einige Dias vom "Bahnhöfli" in Oberwil mit den verschiedenen MW. Ich denke gerne an diese unvergessliche Zeit zurück.